Nein – swipesign ist keine Plattform zur Dokumentenspeicherung oder ‑verwaltung.
Zum Schutz Ihrer Daten und zur Einhaltung internationaler Datenschutzstandards werden alle hochgeladenen Dokumente nach 14 Tagen automatisch und dauerhaft gelöscht. Ohne Ausnahme.
Lediglich das Audit-Protokoll – also kryptografische Nachweise und Zertifikatsmetadaten zur rechtlichen Verifizierbarkeit – wird aufbewahrt. Dadurch erfüllen wir Anforderungen wie eIDAS und Long-Term Validation (LTV), ohne das eigentliche Dokument zu speichern.
swipesign analysiert, indexiert oder nutzt Ihre Dokumente nicht für andere Zwecke. Es erfolgen keine Inhaltsauswertung, kein Tracking und kein Einsatz zur KI-Trainierung.
Sämtliche Daten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und werden ausschließlich auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland verarbeitet – vollständig konform mit der DSGVO und weiteren globalen Datenschutzvorgaben.
Diese zurückhaltende Datenstrategie ist bewusst gewählt – und Teil unseres klaren Commitments zu Sicherheit, Transparenz und Privacy by Design.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.